Ein Produktqualitätsingenieur arbeitet innerhalb des Qualitätsteams und hat verschiedene Aufgaben. Hier haben wir zusammengefasst, was es braucht, um ein Projektqualitätsingenieur zu werden.
Was ist Quality Engineering?
Quality Engineering ist eine Sammlung von Management-Ansätzen, die mit der Entwicklung, Optimierung und Produktion von Prozessen mit hohem Qualitätsniveau stehen. Zuverlässigkeit und Sicherheit sind hier besonders von Bedeutung. Ziel davon ist es, dass Erkenntnisse über das Prozessverhalten gewonnen werden, um somit Qualitätsveränderungen herbeizuführen und Maßnahmen zur Fehleranalyse und zur Beseitigung der Fehler zu generieren.
Was ist ein Product Quality Engineer?
Das Ziel eines Qualitätsingenieurs ist es, die Gesamtqualität eines hergestellten Produkts zu gewährleisten. Die Endprodukte sollen sicher und zuverlässig sein und die Kundenanforderungen erfüllen. Dabei ist der QS-Ingenieur dafür verantwortlich, den Herstellungsprozess so effektiv und kosteneffizient wie möglich zu gestalten.
Der Quality Engineer ist für die Überwachung von System- und Hardware-qualität verantwortlich. Er hat zur Aufgabe Zuverlässigkeitstrends zu identifizieren und zu priorisieren. Außerdem ist er dafür zuständig Probleme bei der Qualität zu dokumentieren und zu beheben. Er soll die Produktzuverlässigkeit und die Kundenzufriedenheit verbessern und das mit verschiedenen Metriken überwachen. Außerdem gehört zu seinen Aufgaben die Überwachung von Tests, Produktausfallraten und der Zuverlässigkeit. Während des gesamten Projektes sorgt er für das Risikomanagement.
Der Qualitätsingenieur arbeitet mit den folgenden Teams zusammen:
- Design-Team
- Subunternehmer
- Teams in der Produktion
- Kunden
Was macht ein Qualitätsingenieur?
Es gibt einige Fähigkeiten, die ein Quality Engineer mitbringen muss, um die Aufgaben zu meistern.
Zu den Grundkenntnissen gehören unter anderem die folgenden:
- Problemlösung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Teamwork
- Planungsfähigkeiten
In größeren Unternehmen können Quality Engineers verschiedene Schwerpunkte haben, diese können zum Beispiel Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, oder Qualitätsrisikomanagement sein.
Aufgaben der Rolle
- Bewertung der Produktqualität
- Identifizierung von Problemen
- Erreichen von Qualitätszielen für die Produktentwicklung
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- Verbesserung von Prozessen und Produkten und Entwicklung von Lösungen für die Zuverlässigkeit der Produktqualität
- Feedback zur Prüftechnik geben, um die Qualität der Ergebnisse zu verbessern
Wie wird man Ingenieur für Produktqualität?
Der erste Schritt zum Product Quality Engineer ist eine Ausbildung. Die meisten der QA Engineers haben einen Bachelor- oder Masterabschluss. Aber auch die Erfahrung aus anderen Berufen kann hilfreich sein, wenn Sie Product Quality Engineer werden wollen. Das können zum Beispiel Berufe wie Fertigungsingenieur oder Zulieferer sein.
Welche Qualifikationen brauche ich?
Idealerweise verfügen Sie über einige der folgenden Fähigkeiten:
- Analytische Fähigkeiten
- Sie müssen in der Lage sein, Probleme schnell zu erkennen und die Ursache zu finden, damit Optimierungen vorgenommen werden können
- Critical Thinking
- Sobald Probleme erkannt sind, müssen Lösungen gefunden werden. Daher ist es hilfreich, Probleme auf verschiedene Arten zu betrachten.
- Be Detail-Oriented
- Bei der Umsetzung braucht man Leute, die Probleme erkennen und auf jedes Detail achten und reagieren können
- Statistical Skills
- Statistische Analysen sind für Qualitätsingenieure ebenfalls wichtig, da sie einen großen Teil der Arbeit ausmachen.
- Communication Skills
- Um gut mit verschiedenen Teams und Interessengruppen zu kommunizieren, sind Fähigkeiten in diesem Bereich besonders wichtig
Fazit
Es ist wichtig die verschiedenen Fähigkeiten richtig einzusetzen und mit den beteiligten Teams und Personen gut zu kommunizieren. Dann sollte dem Weg zum Product Quality Engineer nichts mehr im Wege stehen.
Brauchen Sie professionelle IT-Lösungen?
Holen Sie sich noch heute eine kostenlose Beratung!
Ob Sie Netzwerkprobleme, Sicherheitsbedenken haben oder Softwareintegrationen benötigen, unser Team von IT-Experten steht Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie sich nicht von technischen Problemen aufhalten. Rufen Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder klicken Sie unten, um unser schnelles Kontaktformular auszufüllen. Lassen Sie Technologie für Sie arbeiten.
This post was published on 15. February 2022