6 B2B-Marketing-Trends im 2021

campaign creators RSc6D7bO0fA unsplash

Auch das B2B-Marketing wird sich 2021 verändern. Die Unternehmen investieren mehr in den digitalen Bereich. Das bedeutet auch neue Heraus forderungen für das Marketing. Hier sind 6 B2B-Marketing-Trends dpr 2021.

Was ist B2B Marketing?

B2B (Business-to-Business) Marketing ist die Geschäftsbeziehung zwischen zwei Unternehmen oder Organisationen. Es bezieht sich auf alle Produkte, die Sie nicht direkt an den Endverbraucher liefern.

Eine ausführliche Definition finden Die in unserem Blogpost B2B-Marketing – was ist das?

1. Agiles Marketing

  • Agiles Marketing ist eine Möglichkeit, Marketingaktivitäten zu organisieren. Je nachdem, wie das Zwischenergebnis ausfällt, können Marketingmaßnahmen schnell und koordiniert ergriffen werden.
  • Ziel ist es, die eigene Arbeitsweise so anzupassen, dass man sein Marketing schnell auf aktuelle Trends ausrichten kann. Und auch in dynamischen Märkten geeignete Maßnahmen zu entwickeln.
  • Zwei wichtige Kernaspekte des agilen Marketings sind die Offenheit und die Bereitschaft zur Kooperation. Sie können wertvolle Inhalte erstellen und diese der richtigen Zielgruppe zum richtigen Zeitpunkt präsentieren. Folgendes ist im agilen Marketing wichtig:
  • Wenn Sie mehr über agiles Marketing erfahren möchten, lesen Sie unseren Blogpost agiles Marketing!

2. Künstliche Intelligenz

  • Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Computerwissenschaften. Der Begriff bezieht sich auf “intelligente” Computersysteme, die versuchen, die menschliche Intelligenz zu simulieren. Zu diesem Zweck folgen die Maschinen einem bestimmten Schema, in dem alle Aspekte berücksichtigt werden. Die Maschinen können selbstständig lernen, Schlüsse ziehen und sich selbst korrigieren.

3. Soziale Unternehmensnetzwerke wie LinkedIn

  • Insbesondere Netzwerke wie LinkedIn oder Xing werden auch im B2B-Bereich immer wichtiger. Für Marketing und Vertrieb ist es so möglich, potenzielle Kunden direkt zu erreichen und als Leads zu generieren. Die Gruppenfunktion in vielen Netzwerken bietet zudem die Möglichkeit, viele am Thema der Gruppe Interessierte zu erreichen und die eigenen Inhalte zu verbreiten.

4. Digitale Anzeigen

  • Dieser Trend wird sich fortsetzen, denn es lassen sich mehr Klicks generieren als über die organische Suche. Daher wird es auch mehr Budget für die digitale Anzeigenschaltung geben. Denn die Spitzenplätze werden von den Unternehmen eingenommen, die genug Geld für ihren Platz ausgeben.

5. E-Mail Marketing

  • E-Mail-Marketing ist ein wichtiges Kommunikationsinstrument in Geschäftsbeziehungen. Da jeder täglich viele E-Mails erhält, sollten Sie die E-Mails so anpassen, dass sie sich von anderen abheben. Deshalb sollten Sie die E-Mails so gestalten, dass sie den Empfänger persönlich ansprechen.

6. Chatbots

  • Um eine optimale Kundenbetreuung zu gewährleisten, ist es sinnvoll, automatische Antworten anzubieten. Aber auch für schwierige Anliegen sollte ein Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Brauchen Sie professionelle IT-Lösungen?

Holen Sie sich noch heute eine kostenlose Beratung!

Ob Sie Netzwerkprobleme, Sicherheitsbedenken haben oder Softwareintegrationen benötigen, unser Team von IT-Experten steht Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie sich nicht von technischen Problemen aufhalten. Rufen Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder klicken Sie unten, um unser schnelles Kontaktformular auszufüllen. Lassen Sie Technologie für Sie arbeiten.

This post was published on 27. January 2021